Sedna ist wahrhaft ein Außenseiter im Sonnensystem und das im wahrsten Sinne des Wortes. Sie umkreist unsere Sonne in extremer Entfernung, somit vermutet man eine…
Astronomie und Raumfahrt
Astronomie-Blog und Raumfahrthistorie
Planeten finden sich auch an seltsamen Orten. Und an diesen seltsamen Orten finden sie sich sogar so häufig, dass streng genommen wir die Seltsamen sind.…
Eines Tages werden Menschen in einer Mondbasis leben. Doch es wird kaum so sein wie der Nazi-Raketeningenieur Wernher von Braun es sich vorgestellt hat, mit…
Die Euphorie war groß, als man um unseren Nachbarstern Proxima Centauri einen Planeten in der bewohnbaren Zone fand. Doch mittlerweile werden kritische Stimme laut: Planeten…
Alle Planeten des Sonnensystems wurden mittlerweile von Raumsonden erforscht, man könnte meinen, unser Sonnensystem sei nun vollkommen bekannt. Doch es gibt noch zahlreiche nahezu unerforschte…
Die Milchstraße ist unsere kosmische Heimat, eine riesige Spiralgalaxie, die womöglich 300 Milliarden Sterne beherbergt. Sie ist bei guten Lichtverhältnissen als Schleier am Nachthimmel zu…
Vulkane sind im Weltraum nichts Außergewöhnliches, vom riesigen Olympus Mons auf dem Mars über die Schwefelseen des Jupitermonds Io bis zu Eisvulkanen auf Triton. Doch…
Wir alle müssen im Leben Entscheidungen treffen, der NASA geht das nicht anders. Auch sie muss entscheiden, was sie mit dem Geld macht, welche Missionen…
Was auf der Erde zu wünschen übrig lässt, funktioniert im Weltraum schon ganz gut: Verschiedenste Nationen der Welt legen ihre Differenzen beiseite, um gemeinsam etwas…
Die Venus hütet ihre Geheimnisse unter einem dicken Wolkenschleier, durch den man sie noch bis weit indas letzte Jahrhundert hinein für einen wasserbedeckten Tropenplaneten hielt.…