fbpx

Wochenendrebellen

Groundhopping | Autismus | Wissenschaft | Podcast | Weltverbesserung

11.06.2024, Bremen: Lesung „Chaos auf Augenhöhe“

Wochenendrebellen unterwegs- Termine | 11.06.2024, Bremen: Lesung "Chaos auf Augenhöhe" | Bremen 11.06.2024 Facebook

Ja, ja, ja, Papsi hat es wieder vergeigt. Hier stand ziemlich lange, dass unsere Lesung am 13.06.2024 stattfindet und es gab dazu passend ein Bild, dass die Lesung am 18.06.2024 stattfindet. Gemäß der wochenendrebellischen Logik sind wir aber am 11.06.2024 in Bremen im Lernzentrum Ostkurvensaal.

Sorry, ich hab es alles ein wenig verpeilt.

Freuen uns aber, wenn es euch auch am 11.06.2024 passt. 19:00 Uhr geht es los.

Veranstalter

Das Lernzentrum OstKurvenSaal bietet Workshops zur Anti-Diskriminierung, Gewaltprävention und Inklusion im wohninvest WESERSTADION an. Seit 2009 arbeitet es eng mit Werder Bremen zusammen und ermöglicht Einblicke in sonst verschlossene Bereiche des Stadions. Finanziell unterstützt wird es von wichtigen Stiftungen und Institutionen. Die regelmäßigen Workshops und Veranstaltungen zeigen die Bedeutung dieser Arbeit für die gesellschaftliche Teilhabe und den Einsatz gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußballkontext.

Was wir euch u.a. in Bremen noch ans Herz legen möchten?

Im Jahr 2024 werden ausgewählte Fußballstadien in Deutschland zu außergewöhnlichen Orten für Bildung und Kultur. Vor dem Anpfiff der EURO 2024 haben Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren die Möglichkeit, an vier Standorten in Deutschland – Dresden, Darmstadt, Mönchengladbach und eben Bremen, wo wir einen kleinen Beitrag leisten dürfen, dem vielfältigen Angebot einen zusätzlichen wochenendrebellischen Touch zu geben – einen besonderen Tag im Stadion zu erleben. Die Stadien werden zu Schauplätzen von Festivals rundum Fußball, Europa und Zusammenhalt, die weit mehr sind als nur ein Vorspiel zu einem sportlichen Großereignis.

Stadion Euopa-Eine Aktion von Lernort Stadion

Das bisherige Programm in den teilnehmenden Stadien

  1. 14. Mai: Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
    • Vormittagsprogramm: Workshops mit Schulklassen zu Themen wie DDR-Geschichte, Erinnerungskultur, Antidiskriminierung oder Nachhaltigkeit im Fußball. Begrüßung durch die Europaministerin.
    • Offenes Programm ab 15 Uhr: Eintritt frei.
  2. 17. Mai: Borussia-Park Mönchengladbach
    • Stadionfestival von 10-15 Uhr: Eintritt frei.
  3. 29. Mai: Merck-Stadion am Böllenfalltor Darmstadt
    • Vormittagsprogramm: Workshops mit Schulklassen zu Themen wie Menschenrechte und Sport, Vielfalt und Toleranz, Faire Fußbälle und Europawahlen.
    • Offenes Programm ab 14 Uhr: Eintritt frei.
  4. 13. Juni: Wohninvest Weserstadion Bremen
    • Vormittagsprogramm: Workshops mit Schulklassen zu Themen wie Rap, EU-Kompakt Kurs, Antidiskriminierungsworkshop und politisch-historischer Stadtrundgang.
    • Offenes Programm ab 14 Uhr: Eintritt frei. Rahmenprogramm am 12. Juni 2024 mit Filmvorführung „Mata Mata“ und Podiumsdiskussion im Ostkurvensaal.

Das Bild welches diesen Beitrag ziert ist von Kai Schelenz, nakd | agency

Show More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert